Markus Feuerer wurde bei der Weihnachtsfeier 2021 für 10 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt. Herr Feuerer ist seit 2011 als Kundendienstmonteur in der Firma beschäftigt.
Die Geschäftsführer Ursula Heckensteiger und Christoph Heckensteiger bedanken sich beim ihm recht herzlich.
Heuer gab es für die Reischl-Belegschaft keinen Betriebsausflug, sondern ein Sommerfest. Bei sommerlichen Temperaturen und einem leckeren Buffet wurde bis spät in die Nacht gemütlich beisammengesessen.
Im Rahmen des EU-Programms Erasmus war von 01.09. – 20.12.2019 in unserem Betrieb ein Tschechischer Praktikant beschäftigt.
Er war einer von sechs Praktikanten aus der Stadt Trebic in Tschechien, die für 16 Wochen in verschiedenen Rottaler Handwerksbetrieben arbeiteten.
Am 16.12.2019 wurden die Praktikanten im Gasthaus Schachtl feierlich verabschiedet.
Foto von links: Manuel Aigner (Kundendienstmonteur), Tomas Horky (Tschechischer Praktikant), Christoph Heckensteiger (Geschäftsführer)
Herr Christoph Heckensteiger hat am 12.11.19 an der Fachbetriebsschulung für das Errichten, Instandsetzen und Stilllegen von Heizölverbraucheranlagen teilgenommen.
Am 12.07.2019 ging es für uns erst hoch hinaus, zum WaldWipfelWeg nach Sankt Englmar. Anschließend empfing uns Hofrat von Hörnigk für die etwas andere Stadtfürung in Passau. Nach der spannenden Tour durch die wechselhafte Geschichte Passaus, ging es an Bord zur Erlebnisrundfahrt mit dem Kristallschiff. Zum gemeinsamen Abendessen wurde abschließend zur Veste Oberhaus gewandert.
Eine große Freude machte Christoph Heckensteiger den beiden TT-Jugendmannschaften.
Die Spieler erhielten pünktlich zum Saisonstart 2018/19 neue Trikots.
Bei der Trikotübergabe bedankten sich 1.TSV-Vorstand Franz Altmann, Abteilungsleiter Egon Reiter und Jugendleiter Achim Rimböck beim Sponsor für die großartige Unterstützung.
Am 10.08.18 ging es mit der gesamten Belegschaft nach Maria Alm (Österreich). Eine kurze Wanderung führte uns zur Jufenalm. Dort fand ein Schnupperkurs im Bogenschießen statt. Nach einem ausgiebigen Mittagessen ging es wieder runter in’s Tal und weiter zur Lamprechtshöhle. Am Abend wurde noch in der Brauerei Schönram eingekehrt.
Herr Christoph Heckensteiger hat am 15.06.18 erfolgreich an der Schulung mit dem Schwerpunkt “Trinkwasserhygiene” bei der WATERCryst Wassertechnik GmbH & Co. KG teilgenommen.
Am 17.05.18 fand im Bowling-Center Pfarrkirchen ein Firmenbowlen statt.
Die Herren Markus Feuerer, Manuel Aigner und Andreas Krenn haben am 24.04.18 erfolgreich an der Kundendienstschulung bei der Firma Aschenbrenner Wassertechnik teilgenommen.
Die Herren Christoph Heckensteiger und Josef Wieser haben am 08.03.18 erfolgreich an der Schulung “TRF 2012 – Technische Regeln Flüssiggas” teilgenommen.
Angelika Gassenhuber wurde bei der Weihnachtsfeier 2017 für 20 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt. Frau Gassenhuber ist schon seit ihrer Lehre als Bürokauffrau bei der Fa. Reischl tätig und ist für den Büroalltag unverzichtbar. Geschäftsführerin Ursula Heckensteiger und Geschäftsführer Christoph Heckensteiger bedanken sich bei ihr recht herzlich.
Verleihung des „Goldenen Meisterbrief“ der Handwerkskammer Niederbayern an Josef Reischl im November 2017
Im Oktober wurden wir von der Firma Viessmann zu einem 3-tägigen Betriebsausflug nach Berlin eingeladen. Auf dem Programm standen unter anderem 2 Werksbesichtigungen, sowie eine Stadtrundfahrt. Auch das Berliner Nachtleben kam nicht zu kurz.
Die Herren Heckensteiger Christoph und Wieser Josef haben an der jährlichen Fortbildungsveranstaltung „Unternehmerforum SHK“ teilgenommen.
Die Herren Feuerer Markus und Hofbauer Stefan haben erfolgreich am „Spezial Seminar“ der Fa. Vallox GmbH teilgenommen
Die Herren Feuerer Markus und Niederhammer Franz haben an der Werks-Inbetriebnahme-Schulung der Fa. Hargassner teilgenommen.
Am 06.05.2016 ging es für die „Reischl-Crew“ in einen 2-tägigen Betriebsausflug.
Nach einer Werksbesichtigung bei der Firma Duka in Brixen und einem kleinen Aufenthalt in der Stadt, wurde zur Stöfflhütte auf der Villanderer-Latzfonser Alm gewandert.
Die Herren Heckensteiger Christoph und Wieser Josef haben an der jährlichen Fortbildungsveranstaltung „Unternehmerforum SHK“ teilgenommen.
Die Herren Krenn Andreas und Sperl Manuel haben am Fachseminar „Gas-Brennwertgeräte Vitodens“ teilgenommen.
Die Herren Wieser Alfred und Wieser Josef haben am Fachseminar „Regelungstechnik für Heizkessel bis 150kW“ teilgenommen.
Die Herren Aigner, Feyrer, Markfeit und Seiler haben erfolgreich am Fachseminar für Trinkwasserhygiene teilgenommen.
Triftern. Und wieder konnte ein Mitarbeiter der Reischl GmbH für seine langjährige Treue geehrt werden. Stefan Hofbauer, der im September 1995 in der Firma seine Lehre als Heizungs- und Lüftungsbauer begann, kann mittlerweile auf eine 20-jährige Betriebszugehörigkeit zurückblicken. Herr Hofbauer, der im Februar 1999 als Geselle übernommen wurde, wird besonders aufgrund seiner Treue zum Betrieb, seiner Erfahrungswerte und Kollegialität sehr geschätzt. Deshalb wurde er im Rahmen der Weihnachtsfeier von der Geschäftsführung mit einer Ehrenurkunde der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz und einem Geschenk ausgezeichnet.
(Passauer Neue Presse vom 28.12.2015)
Bildtext:
Von links: Geschäftsführerin Ursula Heckensteiger, langjähriger Mitarbeiter Stefan Hofbauer, Juniorchef Christoph Heckensteiger.
Firmenkegeln mit Bradlessen am 29.10.2015 im Gasthaus Schreibauer in Leithen
Am 07.08.2015 fand bei hochsommerlichen Temperaturen der alljährliche Betriebsausflug statt. Erste Station war das „Haus der Natur“ in Salzburg mit anschließendem Mittagessen beim Latschenwirt in Großgmain. Gestärkt ging es dann weiter zur Sommerrodelbahn Keltenblitz in Bad Dürrnberg. Den Tag ließen wir in Obernberg in der „Alten Schmiede“ ausklingen.
Herr Wieser Alfred und Herr Wieser Josef haben am Fachseminar im Bereich Trinkwasseraufbereitung erfolgreich teilgenommen.
Unser Betriebsausflug 2014 führte uns in die Chiemsee Gegend.
Bei der Fa. Gienger erfuhren wir einige Neuigkeiten im Bereich Heizung / Sanitär und anschließend unternahmen wir alle miteinander eine sehr schöne Alz-Floss-Fahrt.
Nach einer kleinen Wanderung ließen wir bei gutem Essen und Musik den Tag ausklingen.
Im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier hat die Firma Reischl (Heizung, Lüftung, Sanitär) vier Beschäftigte für ihre langjährige Treue ausgezeichnet.
Franz Niederhammer und Peter Weitl arbeiten seit 30 Jahren als Heizungsbauer für das Unternehmen. Sie erhielten dafür eine Ehrenurkunde und die silberne Verdienstmedaille der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz. Die Belegschaft überreichte Geschäftsführerin Ursula Heckensteiger für ebenfalls 30 Jahre bei der Firma Reischl einen Blumenstrauß. Außerdem wurden bei der Feier im Gasthaus Moosbräu in Simbach/Inn Kundendienstmonteur Alfred Wieser und die Reinigungskraft Elfriede Sigl für 20 Jahre treue Mitarbeit geehrt. – Auszeichnung langjähriger Mitarbeiter: (von links) Ursula Heckensteiger, Elfriede Sigl, Christoph Heckensteiger (Meister), Franz Niederhammer, Peter Weitl und Alfred Wieser sowie Seniorchef Josef Reischl.
(Bericht aus Passauer Neue Presse vom 11.01.2014)